+49-421-64 95 0 info@saacke.com

Langjährige Partnerschaft schreibt neues Kapitel

Warsteiner Brauerei setzt erneut auf SAACKE bei Retrofit im Kesselhaus – Remote Service ermöglicht digitales Monitoring

Aufgabe

Erzeugung von Prozesswärme für die Bierproduktion mit modernisierter, emissionsarmer Erdgasfeuerung mit je 10 MW an zwei Dampfkesseln.

Lösung

Installation eines TEMINOX Brenners je Kessel inklusive zugehöriger Gasarmaturenstrecken, dem Ersatzteilservice und der für digitales Monitoring ausgelegten Brennersteuerung se@vis compact.

Drei Kesselanlagen erzeugen bei der Warsteiner Brauerei Prozesswärme für die Bierproduktion. Bei der Beauftragung zum Austausch zweier dieser Bestandskessel legte der Kunde den Fokus vor allem auf zwei Kriterien: die technischen Voraussetzungen zur Einhaltung strenger gesetzlicher Emissionsvorgaben sowie einen zuverlässigen und professionellen Service. Aufgrund der langjährigen Geschäftsbeziehung und der überzeugenden Dienstleistungen setzte die Brauerei daher auch für diese Nachrüstung auf SAACKE. An den beiden inzwischen modernisierten Dampfkesseln wurde die neueste Generation der TEMINOX Brenner installiert.

Konkurrenzlose Emissionen ohne Sekundärmaßnahmen

Die Ultra-Low NOx-Brenner in der Monoblock-Ausführung erzielen seit Inbetriebnahme < 50 mg/m³ NOx bei 3 % O2, ohne dabei auf Sekundärmaßnahmen wie eine Abgasrezirkulation oder ähnliches zurückzugreifen. Damit unterschreitet der TEMINOX die Vorgaben der in 2019 in Kraft getretenen 44. BImSchV deutlich und nimmt in diesem Bereich eine konkurrenzlose Spitzenposition am Markt ein.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Ultra-Low NOx-Technologie für niedrige Emissionen weit unterhalb nationaler und internationaler Emissionsnormen
  • Einfache Montage, Inbetriebnahme und Wartung reduzieren Stillstandzeiten, daher besonders geeignet für Neubau und Retrofit
  • Einsatzbereit an Großwasserraum- und Wasserrohrkesseln, Thermalölerhitzer und Thermoprozessanlagen
  • Robustes und modulares Design

 

Technische Daten

Kesseltyp 2 x Kessel zur Dampferzeugung
Brennertyp 2 x TEMINOX Monoblock
Brennerleistung (max.) 2 x 10 MW
Brennstoff Erdgas
Regelbereich 1:7
Emissionen < 50 mg/m3 NOx bei 3 % O2

Die SAACKE Lösung im Detail

Die Inbetriebnahme erfolgte durch SAACKE gemeinsam mit dem Kesselhersteller und dem Anlagenbauer im Herbst 2020 und dauerte etwa eine Woche. Die Installationen sind hinsichtlich des Stromverbrauchs und des Brennstoffwirkungsgrades auf höchstem Effizienzniveau. Darüber hinaus ist die Steuerung für das Fern-Monitoring (Remote Service) ausgelegt. SAACKE ist es daher grundsätzlich möglich über eine Schnittstelle zu unterstützen. Im Bedarfsfall können die Betriebsdaten der Anlage überwacht und präventive Brennermodifikationen empfohlen werden. SAACKE kann somit per Ferndiagnose schnell und kostengünstig beraten, womit sich eine Anfahrt des Wartungsteams in vielen Fällen erübrigt.

 

Unser Fazit

Professionelles Engineering und fundiertes Know-how im Bereich thermische Systemlösungen – dafür steht SAACKE. Aus diesem Grund vertrauen unsere langjährigen Kunden uns. Die Warsteiner Brauerei sichert mit unseren TEMINOX Feuerungsanlagen einen effizienten Betrieb, der zugleich strengste Emissionsvorschriften unterschreitet. Damit und mit der Option auf Remote Service stellt sich unser Kunde modern für die Zukunft auf.